Landesverband der Salzburger
Pfadfinder und Pfadfinderinnen
Fürstenallee 45
5020 Salzburg
Tel.: 0662 823637
www.salzburger-pfadfinder.at
landesverband@salzburger-pfadfinder.at
© Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen 2025
GuSp-Landesaktion
Die GuSp konnten am 22.2. in Abtenau Sid helfen, die anderen Tiere davon zu überzeugen wie viel Spaß Schnee macht! [Not a valid template]
Landesehrungen für Salzburger Pfadis
Anlässlich unseres Landeslagers vom 3.-13.8.2014 in Bad Hofgastein mit insgesamt 1.800 Teilnehmerinnen wurden nachstehende 30 LeiterInnen von der Landesregierung für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. Landeshauptmann Haslauer hob bei seiner Ansprache besonders die zweijährige Vorbereitung mit 300 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und 250 LeiterInnen sowie die geschätzten 130.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit rund um das Lager hervor. „Viele […]
Hohe Landesauzeichnung für zwei verdiente Pfadfinder
Im Rahmen eines Ehrungsfestaktes in der Salzburger Residenz wurden kürzlich zwei verdiente Salzburg Pfadfinder vom Land Salzburg ausgezeichnet. „Wenn ich so in die Runde blicke, sehe ich Menschen, die mehr als das Übliche getan haben, ich sehe Menschen mit Vorbildwirkung, auf die wir stolz sind. Sehr viele Verdienste beruhen auf ehrenamtlichem Engagement. Und das ist […]
Herbstfest 2014
Das diesjährige Herbstfest am 27. September 2014 zeichnete sich durch zwei ganz besondere Punkte aus: den Abschluss unseres langjährigen Projekts – Landeslager Wurzl’14 und der Wiederwahl unserer Landesleitung. Glücklich über den tollen Verlauf unseres Landeslagers und nochmals bedankt durch unseren Präsidenten Hans-Georg Keplinger schauten wir gemeinsdam die geniale filmische Zusammenfassung des Wurzl’14. Bei dem von […]
Jubiläumslager am Lipplgut
Die Pfadfindergruppe „Edelweißhorst“ Oberndorf feierte im September 2014 ihr 90-jähriges Bestehen, hier ein Bericht: 90 Jahre ist es nun her, dass Hermann Rasp, Dorflehrer aus Oberndorf, unsere Pfadfindergruppe gegründet hat. Grund genug, dies gebührend zu feiern. Um sämtliche Kinder, Jugendliche und Gäste unserer Gruppe sowie Eltern und Aufsichtsräte gut unterbringen zu können, wurde das […]
1. Halleiner Schatzsuche
Am vergangenen Samstag (5.4.2014) veranstaltete die Pfadfindergruppe Tennengau die 1. Halleiner Abenteuer-Schatzsuche mit mehr als 400 Teilnehmern aus dem ganz Salzburger Land. Schatzsuche mit 13 Abenteuer-Stationen Start des groß angelegten Abenteuer-Events war um 10:00 Uhr vor dem Keltenmuseum in Hallein und kurze Zeit später machten sich 280 Kinder und ihre erwachsenen Begleiter auf, um den […]
Landes-Leitertagung in Abtenau
Die Landesleitung lud zur diesjährigen Landes-Leitertagung nach Abtenau ins Youtels Resort Abtenau. Leider folgten wenige dem Ruf. Leider vor allem , weil alle Anwesenden nicht nur viel Neues kennengelernt sondern auch viel Spaß gehabt haben. War wirklich ein Erlebnis, dass man sich nicht entgehen hätte lassen sollen. Am Samstag ging es um interessante Themen wie – […]
Unser Landesleiter feiert Jubiläum
Lieber Niki! Alles Gute zum 50er! Er ist nicht bekannt als großer Feierer und hat deswegen auch gedacht, er könnte sich auch zu seinem runden Jubiläum drücken. Er hätte es auch fast geschafft, wäre da nicht Gini gewesen, die zur kleinen aber feinen Feier einlud. Auf diesem Weg wünschen wir unserem Landesleiter alles Gute und […]
Herbstfest 2013
Lustiger Start ins „Wurzl- (Arbeits-) Jahr“ Am 21. September lud die Landesleitung und das Präsidium zusammen mit den Salzburger Gilden zum Herbstfest 2013 ins Pfadfinderhaus. Nach Verleihungen zum Instruktor und Meister wurde das Projekt „on the road“ – ein Fahrrad, das durch ganz Österreich fahren soll – passend zum Bundesthema „Bewegung“ – präsentiert. Kurz vor […]
Farbe für den Landesverband
Neue Graffitti-Wand beim Landesverband Mit einem Workshop für angehende Sprüh-Künstler wurde am Dienstag eine weitere legale Graffiti-Fläche in der Stadt Salzburg eröffnet. Zur Verfügung gestellt wird die zehnte so genannte “Salzwand” vom Landesverband der Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen. Hier der Beitrag auf Salzburg24.at: Salzburg24 … un der Bericht auf salzburg.com: Salzburger Nachrichten